DNG Dateiformat
Überblick
Das DNG (Digital Negative) Dateiformat ist ein digitaler Kamera Bildformat, das von Adobe im September 2004 entworfen wurde. Es dient als offenes Standard für die Speicherung von Rohdaten aus digitalen Kameras, bietet Fotografen mehr Flexibilität und künstlerische Kontrolle über ihre Bilder. Anders als JPEG oder TIFF-Formate, die Bilder innerhalb der Kamera verarbeiten, erfasst dng-Dateien unverarbeitete Daten direkt vom Sensor, ähnlich Film-Negativen. Dies ermöglicht es Benutzern, Parameter wie weiße Balance, Ton-Maping, Lärmverringerung und Schärfen nach dem Bild aufgenommen.
DNG wurde als Reaktion auf den Mangel an einem standardisierten Roh-Dateiformat erstellt, was zu Kompatibilitätsproblemen in verschiedenen Kameramodellen und Softwareanwendungen führte. Durch die Definition von DONG als eine Erweiterung der TIFF/EP-Standards zielte Adobe darauf ab, eine universelle Lösung zu bieten, die von verschiedenen Hardware- und Softwareleistern für die Verarbeitung von Rohdateien angenommen werden könnte.
Hauptmerkmale
- Open Standard: Versichert Kompatibilität zwischen verschiedenen Kameramodellen und Softwareanwendungen.
- Raw Data Storage: Erfängt unverarbeitete Daten direkt vom Sensor und ermöglicht eine umfassende Nachverarbeitungskontrolle.
- Metadata-Support: Inbegrifft umfassende Metadata, um wesentliche Informationen über den Bildfangsprozess zu bewahren.
- Verlustlose Kompression: Unterstützt sowohl unkompressierte als auch verlustlos komprimierte JPEG-Formate für effiziente Speicherung ohne Qualitätsverlust.
- HDR-Kapazitäten: Erlaubt die Speicherung von Floating Point-Wert für hochdynamische Range-Bildungen.
Technische Spezifikationen
Formatierung Struktur
DNG ist eine Erweiterung des TIFF/EP-Standards, was bedeutet, dass es ein binäres Format verwendet .TIF
Dateiverlängerung neben .DNG
. Die Struktur umfasst SubIFD-Bäume statt Ketten, um Metadaten effizient zu organisieren und die Kompatibilität mit den TIFF-Standards aufrechtzuerhalten.
Kernkomponenten
- Header: DNG-Dateien enthalten Header, die wesentliche Informationen wie Byte-Betrieb, Kompressionstyp und Bilddimensionen definieren.
- Body: enthält die Rohdaten, die vom Kamera-Sensor erfasst werden.Dieser Abschnitt ist entscheidend für die Flexibilität nach der Verarbeitung.
- Metadata Sections: Inbegrifft umfangreiche Metadata-Tags, um Details über den Erfassungsprozess zu speichern, einschließlich proprietären Anbieter-Daten, die in privaten Tags gespeichert werden.
Standards & Kompatibilität
DNG hält sich strikt an die TIFF/EP-Standards und unterstützt verschiedene Komprimierungsmethoden (Uncompressed oder lossless JPEG). Es sorgt für Rückkehrskompatibilität mit älteren Versionen und wird weitgehend in verschiedenen Betriebssystemen und Softwareanwendungen entwickelt, die für digitale Fotografie konzipiert sind.
Geschichte & Evolution
Das DNG-Format wurde im September 2004 als Antwort auf die Notwendigkeit eines offenen Standards für Rohbilddateien eingeführt. Die erste Version, 1.0.0.0, kam mit Adobe Camera Raw (ACR) und D NG Converter 2.3. Seitdem gibt es mehrere Updates:
- Version 1.1.0.0 wurde im Februar 2005 veröffentlicht.
- Version 1.2.0.0 folgt im Mai 2008.
- Version 1.3.0.0 erschien im Juni 2009.
- Die neueste Version, 1.4.0.0, wurde im Oktober 2012 veröffentlicht und präsentiert fortgeschrittene Funktionen wie Standard-Nutzerpflanze, Transparenzunterstützung, Floating-Point HDR-Fähigkeiten, Lossy-Kompression und Proxy-Generation.
Arbeiten mit DNG-Dateien
Öffnen von DNG-Dateien
Um eine DNG-Datei zu öffnen, können Sie Software-Anwendungen wie Adobe Photoshop, Lightroom oder andere Image-Editing-Software verwenden, die das D NG-Format unterstützt. Diese Tools sind auf Windows, macOS und Linux-Betriebssystemen verfügbar.
Konvertierung DNG-Dateien
Die Konvertierung von DNG-Dateien beinhaltet in der Regel die Verwendung dedizierter Rohkonverter wie Adobe Camera Raw oder Lightroom. Sie können auch Software von Drittanbietern verwenden, die die Konversion von GNG in andere Formate wie JPEG, TIFF oder PNG unterstützt, um eine breitere Kompatibilität und einfachere Teilen zu gewährleisten.
Erstellen von DNG-Dateien
DNG-Dateien werden in der Regel von digitalen Kameras erstellt, die mit der Fähigkeit ausgestattet sind, Bilder in diesem Format direkt von der Kamera zu speichern. Alternativ können Sie Rohdateien aus Ihrer Kamera in D NG konvertieren, indem Sie die Adobe-Software für den DONG Converter verwenden, welche auf ihrer Website frei verfügbar ist.
Häufige Anwendungsfälle
- Archiv-Speicher: Fotografen und Fotobegeister verwenden DNG für die langfristige Speicherung von hochwertigen Bildern aufgrund seiner robusten Metadatenunterstützung.
- Post-Processing Flexibility: Die Fähigkeit des Formats, unbearbeitete Daten zu speichern, ermöglicht eine umfangreiche Post-Prozessing-Kontrolle, was es ideal für professionelle Fotografen macht, die genaue Anpassungen benötigen.
- Cross-Platform Compatibility: Mit breiter Unterstützung über verschiedene Software- und Hardwareplattformen gewährleistet DNG, dass Bilder auf verschiedenen Geräten unmittelbar verarbeitet und bearbeitet werden können.
Vorteile & Beschränkungen
Vorzüge:
- Open Standard: Gewährleistet Kompatibilität und Flexibilitäten in verschiedenen Systemen und Anwendungen.
- Umfassende Metadatenunterstützung: Er speichert detaillierte Informationen über den Bildfangsprozess.
- High-Quality Image Storage: Erlaubt umfassende Nachverarbeitung ohne Qualitätsverlust.
Einschränkungen:
- File Size: DNG-Dateien können aufgrund ihrer umfassenden Metadaten und Rohdatenlagerung größer als andere Formate sein.
- Software-Abhängigkeit: Während weit unterstützt wird, können einige ältere oder spezialisierte Software die neuesten Funktionen in DNG nicht unterstützen.
Entwickler Ressourcen
Die Programmierung mit DNG-Dateien wird über verschiedene APIs und Bibliotheken unterstützt. Code Beispiele und Implementierungsrichtlinien werden bald hinzugefügt.
Häufige Fragen
**Q: Wie kann ich eine DNG-Datei öffnen?**A: Sie können Image-Editing-Software wie Adobe Photoshop oder Lightroom verwenden, die mit dem DNG-Format auf Windows, macOS und Linux Systemen kompatibel sind.
**Q: Kann ich die Roh-Dateien meiner Kamera in DNG umwandeln?**A: Ja, Sie können Adobe’s DNG Converter verwenden, um die proprietären Rohdateien Ihres Kameras leicht in das DONG-Format umzusetzen, damit die Kompatibilität und die langfristige Speicherung verbessert werden.
**Q: Was sind die Vorteile der Nutzung von DNG über andere Bildformate wie JPEG oder TIFF?**A: DNG bietet eine größere Flexibilität bei der Nachverarbeitung aufgrund seiner Fähigkeit, unverarbeitete Daten direkt vom Sensor zu speichern, zusammen mit umfassender Metadatenunterstützung, die wesentliche Aufnahmeinformationen bewahrt.