IFC Dateiformat

Überblick

Das IFC Dateiformat (Industry Foundation Classes) ist ein entscheidender Standard in der Architektur, Ingenieur und Bauindustrie (AEC). Es wurde entworfen, um den unverwechselbaren Datenaustausch zwischen verschiedenen Softwareanwendungen von Architekten, Engineern, Auftragnehmern und Anlagenmanagern zu erleichtern. Durch die Festlegung einer gemeinsamen Sprache für Bauobjekte und ihre Eigenschaften, IFC sorgt dafür, dass die Informationen intakt und nützlich bleibt, da sie von einer Anwendung zu einer anderen. Dieses Format unterstützt eine breite Palette von Datenarten, einschließlich Geometrie, Berechnungen, Mengen und mehr, was es für Fachleute unerlässlich macht, die im gesamten Lebenszyklus eines Bauprojekts beteiligt sind.

Entwickler und technische Nutzer verlassen sich auf IFC, weil es die Interoperabilität fördert und Informationenverlust während der Übertragung reduziert. Ob Sie mit CAD-Software oder Projektmanagement-Tools arbeiten, das Verständnis, wie man mit I FC-Dateien arbeitet, ist unerlässlich für die Erhaltung der Datenintegrität auf verschiedenen Plattformen und Anwendungen.

Hauptmerkmale

  • Interoperable Data Exchange: Erleichtert die unmittelbare Übertragung von Gebäude-bezogenen Daten zwischen verschiedenen AEC-Software.
  • Comprehensive Data Types: Unterstützt eine breite Palette von Informationen einschließlich Geometrie, Berechnungen, Mengen, Facility Management Details und vieles mehr.
  • **Versionierte Standards: ** Regelmäßige Updates gewährleisten die Kompatibilität mit den neuesten Anforderungen und Fortschritten der Branche.
  • Resource Layer Architecture: Organisiert in vier konceptuelle Schichten, um strukturierte Datendefinitionen für verschiedene Spezialisierungsniveaus zu bieten.
  • XML und ZIP-Support: bietet Flexibilität durch XML-Repräsentation und komprimierte Formate für effiziente Speicherung und Übertragung.

Technische Spezifikationen

Formatierung Struktur

IFC-Dateien sind in der Regel im STEP (Standard für den Austausch von Produktmodelldaten) Format, die den ISO 10303 Standards entspricht .ifc Weiterhin gibt es eine XML-Version (IFC-XML) die nach ISO 10303-28 folgt und in ein ZIP-Archiv komprimiert werden kann, um effizient zu speichern und zu übertragen.

Kernkomponenten

Die Struktur der IFC-Dateien umfasst mehrere Schichten:

  • Resource Layer: Inhalte Ressourcendefinitionen ohne weltweit einzigartige Identifikatoren.
  • Core Layer: Inkludiert das Kernschema mit Einrichtungen, die weltweit einzigartige IDs, Eigentümerinformationen und Geschichtedaten tragen.
  • Interoperabilitätsschicht: Spezialisiert auf den Inter-Domain-Austausch für Bauinformationen.
  • Domain Layer: Konzentriert sich auf intra-domainnahmen, die für bestimmte Disziplinen spezifisch sind.

Standards & Kompatibilität

IFC hält sich an internationalen Standards, die von BuildingSMART International festgelegt werden. Das Format unterstützt mehrere Versionen, mit dem neuesten ist iFC4 Add2 (2016). Backward-Kompatibilität wird über verschiedene Versions beibehalten, so dass ältere Dateien immer noch gelesen und in neueren Anwendungen verwendet werden können.

Geschichte & Evolution

Die Initiative zur Entwicklung von IFC begann 1994 von Autodesk mit dem Ziel, die integrierte Anwendungsentwicklung zu unterstützen. Früher adoptierte Unternehmen wie Honeywell, Butler Manufacturing und AT&T. Im Jahr 1995 wurde die Mitgliedschaft für alle unter dem Namen International Alliance for Interoperability (IAI) geöffnet.

Im Laufe der Jahre hat IFC mehrere Überprüfungen durchgeführt, um seine Kapazitäten zu verbessern und sich an die sich entwickelnden Bedürfnisse der Branche anzupassen:

  • IFC 1.5 (1997): Erste Veröffentlichung mit grundlegenden Datenaustauschfunktionen.
  • IFC 2x3 (2006): Erweiterte Unterstützung für zusätzliche Bauteile und Prozesse.
  • IFC4 (2013): Wichtige Verbesserungen in der Datenvertretung und Interoperabilität eingeführt.

Arbeiten mit IFC-Dateien

IFC-Dateien öffnen

Um IFC-Dateien zu öffnen und anzuzeigen, können Sie spezialisierte Software wie Tekla Structures, Allplan oder ArchiCAD verwenden. Diese Anwendungen sind über Windows, macOS und Linux-Plattformen kompatibel. Zusätzlich bieten Web-basierte Zuschauer wie IfcJS eine einfache Möglichkeit, in einem Browsern IFK-Datensätze zu visualisieren.

Konvertierung IFC-Dateien

Gemeinsame Konvertierungsszenarien beinhalten die Übersetzung von IFC-Dateien in andere Formate wie JSON für einfachere Manipulation durch Programmiersprachen oder die Konversion zwischen verschiedenen Versionen des IFK-Formats selbst. Der Ansatz beinhaltet in der Regel die Verwendung dedizierter Software-Tools, die diese Conversions unterstützen, Datenintegrität und Kompatibilität mit Zielanwendungen zu gewährleisten.

IFC-Dateien erstellen

IFC-Dateien werden in der Regel durch CAD-Software wie Revit, ArchiCAD oder Bentley MicroStation erstellt.Diese Programme erzeugen I FC-File nach den neuesten Standards, die von BuildingSMART International festgelegt werden, und ermöglichen eine unbequeme Integration in andere AEC-Workflows.

Häufige Anwendungsfälle

  • Projektkolaboration: Erleichterung des Datenaustauschs zwischen Architekten und Ingenieuren während der Projektplanungsphasen.
  • **Facility Management: ** Verwaltung von Anlageninformationen im gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes für Wartung und Betrieb.
  • Konstruktionsdokumentation: Erstellung detaillierter Baudokumente, die alle notwendigen Spezifikationen und Anforderungen enthalten.
  • Cost Assessment: Geben Sie genaue Kostenschätzungen basierend auf umfassenden Gebäudedaten.
  • **Nachhaltigkeitsanalyse: ** Bewertung der Umweltbelastung von Gebäuden durch detaillierte Material- und Energieverbrauchsanalyse.

Vorteile & Beschränkungen

Vorzüge:

  • Erweiterte Interoperabilität: Erleichtert den unverwechselbaren Datenaustausch zwischen verschiedenen AEC-Software-Anwendungen.
  • Comprehensive Data Types: Unterstützt eine breite Palette von Gebäude-bezogenen Informationen und verbessert die Projektmanagementfähigkeiten.
  • **Regelmäßige Aktualisierungen: ** kontinuierlich aktualisiert, um den sich entwickelnden Standards und Anforderungen der Branche zu erfüllen.

Einschränkungen:

  • Komplexität: Die detaillierte Struktur und mehrere Schichten können es für neue Benutzer herausfordernd machen, effektiv zu verstehen und zu implementieren.
  • File Size: XML-Versionen von IFC-Dateien sind signifikant größer als binäre Formate, die die Speicherung und Übertragungseffizienz beeinflussen.

Entwickler Ressourcen

Programmierung mit IFC-Dateien wird über verschiedene APIs und Bibliotheken unterstützt. Code Beispiele und Implementierungsrichtlinien werden bald hinzugefügt.

Häufige Fragen

  • Welche Tools können IFC-Dateien öffnen?

  • Spezialisierte Software wie Tekla Structures, Allplan, ArchiCAD oder Web-basierte Zuschauer wie IfcJS werden häufig verwendet, um IFC-Dateien zu öffnen und zu sehen.

  • Wie konvertieren Sie eine IFC-Datei in ein anderes Format?

  • Verwenden Sie dedizierte Conversion-Tools, die von CAD-Software-Anbietern oder Anwendungen Dritter zur Unterstützung von IFC-to-JSON-Konvertierungen bereitgestellt werden, um Programmierintegration zu erleichtern.

  • Warum ist die XML-Version von IFC größer als die binäre Version?

  • Die XML-Version umfasst umfangreiche Metadaten und menschlich lesbare Formatierung, was es verboser macht als ein kompaktes binäres Format wie STEP.

Referenzen

 Deutsch