PS Dateiformat
Überblick
PostScript (PS) ist eine vielseitige Seitebeschreibungsprache, die für Desktop und elektronische Veröffentlichung konzipiert wird. Es ermöglicht es Ihnen, detaillierte zweidimensionale Grafik zu erstellen, was es zu einem wesentlichen Werkzeug in den Branchen von Graphic Design bis zum Computer-assisted Design (CAD) macht. Im Gegensatz zu vielen Programmiersprachen, welche separate Kompilationsstufen erfordern, unterstützt postScript direkte Interpretation in Betriebszeit, der Prozess der Erzeugung von hochwertigen gedruckten oder angezeigten Seiten gestärkt.
PostScript wurde aus einer Notwendigkeit für Flexibilität und Präzision im Druck geboren. Entwickelt von John Warnock, während er 1966 auf einem Projekt für New York Harbor arbeitete, entwickelte sich es in eine Sprache, die in der Lage ist, komplexe Seitenbilder zu definieren. Die erste kommerzielle Veröffentlichung kam 1984 als Adobe Systems postScript auf den Markt eingeführt. Diese revolutionäre Technologie wurde schnell aufgrund seiner technischen Klang und weit verbreiteten Verfügbarkeit angenommen, was es zu einem Branchenstandard für Desktop-Ausgabe macht.
Hauptmerkmale
- Arbitrary Shapes: Unterstützt eine breite Palette von Formen einschließlich Linien, Kurven, Quadraten und Kubikkurven.
- Bildbetreiber: Erlaubt es Ihnen, Formschilder mit verschiedenen Dicke, Farben und Füllungen zu manipulieren.
- Vielfältige Farben: Handle grayscale, RGB, CMYK und CIE Farbmodelle, die Flexibilität in Farbe-Repräsentation bieten.
- Integrated Text and Graphics: Es ermöglicht, dass Textfiguren als grafische Formen angezeigt werden, die mit anderen Grafiken interagieren können.
- Sampled Images: Unterstützt sowohl scanierte Fotos als auch synthetische Bilder und ermöglicht die Regeneration bei jeder Auflösung.
Technische Spezifikationen
Formatierung Struktur
PostScript ist eine Text-basierte Sprache, die für eine direkte Interpretation durch Geräte konzipiert ist. Es beruht nicht auf binäre Codierung, es sei denn, der Kommunikationsweg zum Dolmetscher garantiert Transparenz. Dies macht es über verschiedene Betriebssysteme und Hardwareplattformen hochverträglich.
Kernkomponenten
- Header: In der Regel enthalten Informationen über die Struktur des Dokuments, wie zum Beispiel Seitendimensionen.
- Body: enthält das Hauptgehalte der Datei, einschließlich Befehle für die Zeichnung von Formen, Text und Bilder.
- Kommentare: Verwenden, um zusätzliche Informationen oder Metadaten im Dokument zu liefern.
Standards & Kompatibilität
PostScript entspricht mehreren von Adobe definierten Versionen, wobei jede Version neue Funktionen und Verbesserungen präsentiert. Die Sprache wird auf verschiedenen Plattformen und Geräten weitgehend unterstützt, um Backward-Compatibility und breite Annahme in der Branche zu gewährleisten.
Geschichte & Evolution
Das Konzept von PostScript wurde erstmals 1966 eingeführt, als John Warnock auf einem großen dreidimensionalen Grafikprojekt für den New York Harbor arbeitete. Diese frühe Arbeit legte die Grundlage für das, was die Interpress-Sprache bei Xerox PARC werden würde. Im Dezember 1982 wurde Adobe Systems von Warnock und Chuck Geschke gegründet, um postScript als einfachere Alternative zu interpress zu entwickeln.
Der erste Drucker mit einem eingebetteten PostScript-Interpretator, Apple’s LaserWriter, hat den Markt im März 1985 angegriffen.Dieser Fortschritt revolutionierte Desktop-Veröffentlichung (DTP) und machte postScript die Wahlsprache für qualitativ hochwertige Druck.Im Laufe der Zeit hat sich postcript durch mehrere Versionen entwickelt, die jeweils neue Funktionen hinzufügen und die Kompatibilität verbessern.
Arbeiten mit PS Files
PS-Dateien öffnen
Um eine PS-Datei zu öffnen oder zu sehen, können Sie verschiedene Software-Anwendungen abhängig von Ihrem Betriebssystem verwenden:
- Windows: Adobe Acrobat Reader DC und Ghostscript Viewer.
- macOS: Preview (ingebildet), Adobe Acrobat Pro DC.
- Linux: Evince und Okular.
Diese Tools bieten die notwendigen Interpretatoren, um PostScript-Dokumente genau zu renderieren und anzuzeigen.
Konvertieren von PS-Dateien
Konvertierung von PS-Dateien ist oft erforderlich, wenn sie mit anderen Dokumentformaten integriert werden:
- Für PDF: Verwenden Sie Adobe Acrobat oder ähnliche Software, um PS-Dateien in universell lesenbare PDFs zu konvertieren.
- To Image Formats: Konvertieren Sie PS-Dateien in Bildformate wie JPEG, PNG oder TIFF für Webveröffentlichung.
PS-Dateien erstellen
PostScript-Dateien werden in der Regel mit dedizierten Design- und Layout-Anwendungen wie:
- Adobe Illustrator
- Inkscape (für Vektorgrafik)
- CorelDRAW
Diese Tools erzeugen PostScript-Code, der von jedem Gerät interpretiert werden kann, das die Sprache unterstützt.
Häufige Anwendungsfälle
- Desktop Publishing: Erstellen von hochwertigen gedruckten Materialien wie Broschüren, Zeitschriften und Bücher.
- Graphic Design: Erzeugung detaillierter Illustrationen und Designs für Web- oder Druckmedien.
- CAD-Anwendungen: Erzeugen präzise technische Zeichnungen und Diagramme in Engineering-Projekten.
- Druckdienstleistungen: Professionelle Druckdienste anbieten, die eine konsistente Qualität auf verschiedenen Geräten erfordern.
Vorteile & Beschränkungen
Vorzüge:
- High-Quality Output: Sicherstellt Crisp, klare Grafik und Text auf jedem Gerät, das PostScript unterstützt.
- Device Independence: Erlaubt, dass Dokumente unabhängig vom Ausgangsgerät konsequent gedruckt werden.
- Flexibilität im Design: Unterstützt eine breite Palette von Formen, Farben und Textstilen.
Einschränkungen:
- Komplexität für Anfänger: Die Syntax kann für diejenigen, die neu an Programmiersprachen sind, schwierig sein.
- Performance-Probleme: Die Interpretation großer PS-Dateien kann auf weniger leistungsfähigen Geräten oder Software langsam sein.
Entwickler Ressourcen
Programmierung mit PS-Dateien wird über verschiedene APIs und Bibliotheken unterstützt. Code Beispiele und Implementierungsrichtlinien werden bald hinzugefügt.
Häufige Fragen
Was sind die wichtigsten Komponenten einer PostScript-Datei?
Eine typische PostScript-Datei umfasst Header, Body-Inhalte (Befehl für Formen, Text, Bilder) und Kommentare für Metadaten.
Wie kann ich PS-Dateien in PDF konvertieren?
Verwenden Sie Adobe Acrobat oder ähnliche Software, um PS-Dateien leicht in PDF-Format zu konvertieren.
Kann ich eine PS-Datei auf jedem Gerät öffnen?
Ja, aber stellen Sie sicher, dass das Gerät einen Dolmetscher hat, der PostScript-Sprache unterstützt.