Aspose.PDF ToC Generator für .NET

Aspose.PDF ToC Generator für .NET ermöglicht den Entwicklern, in PDF-Dokumente programmatisch benutzerdefinierbare Inhaltstabellen (TOC) einzusetzen. Auf dem Aspos.pdf-Motor erfasst er Titel, Buchmarken oder angepasste Markierungen, erzeugt hierarchische TOC-Einträge und verbindet sie zu entsprechenden Seiten – verbessert die Navigation mit minimaler Anstrengung.

Einstieg

Installation und Setup

Eigenschaften und Funktionen

Automatische TOC Generation

  • Scan-Heads (Heading1 – HeadingN), Buchmarken oder benutzerdefinierte Markern.
  • Automatisch generieren Sie TOC-Seiten, die sich in den Dokumentfluss unmittelbar integrieren.

Anpassbares Styling

  • Definieren Sie Schriften, Größen, Farben, Indentation und führende Charaktere.
  • Anwenden Sie globale Template oder individuelle Stile pro Ebene.
  • Match Corporate Branding oder Design Leitlinien.

Hierarchische Ebenen

  • Unterstützung von mehreren Ebenenstrukturen für Kapitel, Abschnitte und Unterabteilungen.
  • Jedes Level kann eine einzigartige Formatierung haben.

Bookmark und Link-Integration

  • Jede TOC-Eintrag ist ein aktiver Link zur Zielseite.
  • Fusionieren Sie sich mit bestehenden Dokumentbuchmarken oder exportieren Sie sie separat.

Dynamische Seitenummern

  • TOC-Einträge reflektieren immer die richtigen Seitenzahlen, auch nach Seiteninsätzen oder Löschungen.
  • Das wird während der Generation automatisch neu berechnet.

Custom Markierungen

  • Angeben Sie arbitrary text oder XML-basierte tags für TOC-Einträge.
  • Nützlich für Dokumente ohne offizielle Titel.

Leistungsoptimierung

  • Streambasierte Verarbeitung für große Dokumente.
  • Batch-Generation unterstützt für mehrere PDFs.

Code Example: TOC für PDF-Dokument generieren

internal static class TocGeneratorDemo
{
    internal static void Run()
    {
        var inputPath = Path.Combine(@"C:\\Samples\\", "sample.pdf");
        var outputPath = Path.Combine(@"C:\\Samples\\", "sample_toc.pdf");

        TocGenerator generator = new();
        TocOptions options = new();

        options.AddInput(new FileDataSource(inputPath));
        options.AddOutput(new FileDataSource(outputPath));

        var resultContainer = generator.Process(options);
        var result = resultContainer.ResultCollection[0];

        Console.WriteLine(result);
    }
}

Tipps und Best Practices

  • Verwenden Sie konsistente Titelstile/Buchmarken für eine genaue TOC-Generation.
  • Definieren Sie wiederverwendbare Stilvorlagen für die Einheit über Dokumente.
  • Konvertieren Sie bestehende Buchmarken in TOC-Einträge für genaue Navigation.
  • Wieder erzeugen Sie die TOC nach der Änderung der Page Order oder Berechnung.
  • Profile-Memory-Nutzung für große PDFs; Betrachten Sie die Batch-Verarbeitung.
  • verfügen über Document Gegenstände nach Verarbeitung zu freien Ressourcen.

Erweiterte Funktionen

  • Erstellen Sie vollständig benutzerdefinierte TOCs mit unterschiedlichen Formaten.
  • TOCs in bestehende PDFs hinzufügen, ohne Inhalte zu stören.
  • Erlaubt die TOC-Generation für Multi-Datei-Workflüsse.

Anwendungsfälle

  • Strukturierung akademischer Berichte mit navigierbaren Abschnitten.
  • Manual und Leitfaden mit professioneller Navigation erstellen.
  • TOCs zu E-Books hinzufügen, um die Leserfahrung zu verbessern.

Häufige Fragen

**Was macht der Aspose.PDF ToC Generator?**Es schafft professionelle, verbundene Inhaltstabellen in PDF-Dateien für bessere Navigation.

**Wie unterscheidet sich das von Aspose.PDF für .NET?**Aspose.PDF für .NET bietet eine vollständige Reihe von PDF APIs, während der ToC Generator sich nur auf die Erzeugung von TOCs konzentriert.

**Ist es auf die Erzeugung von TOCs beschränkt?**Ja, es spezialisiert sich auf die TOC-Erstellung. Andere Aufgaben erfordern zusätzliche Plugins oder Aspose.PDF.

**Gibt es ein Online-Tool für die TOC-Generation?**Es gibt kein spezielles Tool, aber Aspose bietet andere kostenlose Online-PDF-Tools an.

*Wo kann ich C# Beispiele finden?*Besuchen Sie die Aspose.PDF-Dokumentation und Landungsseiten für praktische Proben.

 Deutsch