Aspose.Words LINQ Reporting Engine für .NET

Der Aspose.Words LINQ Reporting Engine für .NET erlaubt Entwicklern, rich, Daten-driven Berichte zu erstellen, indem sie eine reine Text-Tags-Syntax mit LinQ Queries kombinieren. Reports können auf Sammlungen, Databasen, JSON, XML oder benutzerdefinierte Objekte, mit Filterung, Gruppierung und Aggregation direkt innerhalb des Templates durchgeführt werden.

Installation und Setup

  • Installieren Sie das NuGet-Paket Aspose.Words.
  • Anmelden Sie Ihre Genehmigung ( Metered Licensing ).).
  • Ein Hinweis hinzufügen zu Aspose.Words und sicherzustellen, dass Abhängigkeiten aufgenommen werden.
  • Für die vollständigen Schritte, sehen Sie die Installationsguide .

Unterstützte Plattformen: Windows, Linux, macOS und mobile OS mit .NET Framework, .NET Core,.NET 5/6+, oder Mono.IDEs: Visual Studio 2010–2022, Xamarin, MonoDevelop.

Schneller Start: Erstellen eines Berichts aus XML

using Aspose.Words;
using Aspose.Words.Reporting;

var doc = new Document("ReportTemplate.docx");
var dataSource = new XmlDataSource("Data.xml");

var engine = new ReportingEngine();
engine.BuildReport(doc, dataSource, "data");

doc.Save("Report.Output.docx");

Eigenschaften und Funktionalität

Modelle Syntax

  • Tags wie <<Name>>, <<foreach:Orders>>, <<if:Condition>> ist menschlich lesbar.
  • Unterstützt in Absätzen, Tabellen, Header und Füßen.

LINQ Datenverbindung

  • Binden Sie sich an Kollektionen, DataTables, EF Queries, JSON, XML oder benutzerdefinierte Objekte.
  • Die Inline Link: Where, OrderBy, GroupBy, und Prognosen.

Filterung, Gruppierung und Sortierung

  • Bedingte Blöcke mit <<if:…>> / <<endif>>.
  • Gruppendaten mit <<groupby:Property>>.
  • Inline Bestellungen mit orderby Die Bestimmungen.

Aggregationsfunktionen

  • In den tags eingerichtet: <<sum:>>, <<avg:>>, <<count>>, <<min:>>, <<max:>>.
  • Auto-Updates, wenn die Datensätze sich ändern.

Bedingungen & Switch Logik

  • Use <<switch:Expression>>, <<case:Value>>, <<default>> für mehrere Szenarien.
  • Vereinfachen Sie die Template mit verschiedenen Layouts.

Nested & Hierarchische Daten

  • Navigieren von Objektgrafen (z. B., <<foreach:Order.Items>>).).
  • Erstellen Sie Nested Tabellen/Listen mit Gruppierung + Bedingungen.

Anpassungsfunktionen und Erweiterbarkeit

  • Registrierung von Erweiterungsmethoden oder Handlern für angepasste Logik.
  • Durchführen Sie spezialisierte Formatering und Transformationen.

Template Erbe

  • Definieren Sie die Basis-Template und verwenden Sie sie über Kinder-Semplates neu.
  • Bewahren Sie konsequent Branding und Stile.

Veranstaltungen & Callbacks

  • Hook In ReportBuildStarted, TagProcessed, ReportBuildFinished.
  • Logging hinzufügen, Diagramme / Bilder injizieren oder die Ausgabe dynamisch ändern.

Lokalisierung und Internationalisation

  • Format Datum, Zahlen, Währungen nach Kultur.
  • Integrieren Sie Ressourcendateien für mehrsprachige Berichte.

FAQ

**Wie unterscheidet sich das von Mail Merge?**LINQ Reporting verwendet Textzeichen und unterstützt Linq-Ausdrücke, im Gegensatz zu traditionellen E-Mail-Fusionfeldern.

**Welche Datenquellen werden unterstützt?**XML, JSON, CSV, DataTables, Entity Framework und benutzerdefinierte .NET Objekte.

**Kann ich Charts und Bilder einfügen?**Templates können Charts, Barcodes und Bilder enthalten, die aus Daten populiert werden.

**Welche Formate kann ich ausführen?**DOCX, PDF, HTML, RTF, ODT und alle von Aspose.Words unterstützten Formate.

**Unterstützt es die Lokalisierung?**Kulturbewusstsein-Formatierung und Ressourcenintegration werden unterstützt.

 Deutsch